logo

SQL Training: Effektive SQL-Abfragen für relationale Datenbanken

SQL & Relational Databases

Kursbeschreibung

Mit dem Training SQL & Relational Databases baust Du Dir praxisorientiertes Expertenwissen für SQL und relationale Datenbanken auf. Wir räumen mit gängigen SQL-Praktiken auf und bringen Dir mit den neusten Best Practices bei, wie Du das meiste aus relationalen Datenbanken herausholst.

In diesem SQL Training lernst Du:

  • Mit SQL schnell und praxisnah Datenübersichten erzeugen, um grundlegende und fortgeschrittene SQL-Abfragen zu schreiben und auszuführen
  • Situationsgerecht die korrekte SQL-Abfragetechnik wählen und optimierte Queries erzeugen
  • Schlüsselfunktionen, um Informationen in einer relationalen Datenbank zu ordnen, zu filtern und zu kategorisieren
  • Ausgewählte Praxisprojekte und Programmierübungen im Jupyter Notebook
  • Fortgeschrittenes Fachwissen zu Views, CTEs, Subqueries und Window Functions
  • Zielgruppe

    Das fortgeschrittene Training richtet sich an alle, die SQL schnell und praxisnah lernen, das Fachwissen anwenden und somit ihre IT-Fähigkeiten verbessern wollen. Der Kurs ist zudem für Menschen geeignet, die eine Karriere in der IT- oder Tech-Branche anstreben bzw. Data Scientist oder Business Intelligence Consultants werden wollen.

    Voraussetzungen für die Teilnahme

    Für das Training werden keine Vor- oder Programmierkenntnisse vorausgesetzt.
    Online-Training
    32 Stunden
    4 Kapitel + 3 Praxisprojekte
    Fortgeschrittene
    Deutsch
    Abschlusszertifikat

    Alle 1–2 Monate

    1.990,00 €
    inkl. MwSt.
    Das erwartet dich

    Kursüberblick

    Von Data Literacy Kursen für Einsteiger ohne Vorkenntnisse bis Umschulungen in Data Science und KI für Fachexperten - wir decken alle Karrierelevel ab.
    Learning by doing wird bei uns großgeschrieben - wir setzen zu 90 % auf interaktive Formate, reale Business Cases und Coding Challenges.
    Wir garantieren Euren Lernerfolg - mit wöchentlichen Webinaren, Support per E-Mail, Telefon oder Forum und einem standardisiertem Off- und Onboarding.
    Von Data Literacy Kursen für Einsteiger ohne Vorkenntnisse bis Umschulungen in Data Science und KI für Fachexperten - wir decken alle Karrierelevel ab.
    Learning by doing wird bei uns großgeschrieben - wir setzen zu 90 % auf interaktive Formate, reale Business Cases und Coding Challenges.
    Wir garantieren Euren Lernerfolg - mit wöchentlichen Webinaren, Support per E-Mail, Telefon oder Forum und einem standardisiertem Off- und Onboarding.

    Module

    Im ersten Kapitel steigst Du in das Thema Datenbanken ein. Du lernst, was Datenbanken sind und wo sie aus welchem Grund eingesetzt werden. Du verstehst, wie relationale Datenbanken aufgebaut sind und kennst ihre Vor- und Nachteile. Du tauchst tiefer in ER-Diagramme (Entity-Relationship-Modell) ein und lernst sie zu lesen. Du baust Dein Wissen rund um die wichtigsten SQL-Begriffe auf und verortest SQL als die Sprache, um mit relationalen Datenbanken zu kommunizieren. Du bekommst einen Überblick, wie diese Interaktion funktioniert und was SQL alles leisten kann.
    Im zweiten Kapitel lernst Du selbstständig SQL-Queries zu schreiben und relationale Datenbanken auszulesen, um unternehmensrelevante Informationen zu extrahieren. Dabei unterscheidest Du Datenformate voneinander, lernst die boolesche Logik kennen und filterst Tabellen mit booleschen Operatoren. Im ersten Praxisprojekt wendest Du die bisherigen Lerninhalte an und baust Dir ein Toolkit auf, um Daten zu filtern, zu gruppieren, zu sortieren und zu verbinden (Join).
    Im dritten Kapitel konzentrierst Du Dich auf fortgeschrittene SQL-Konzepte und Techniken und wie Du diese nutzt, um Grenzen grundlegender SQL-Abfragen zu überwinden. Dazu zählen vier Konzepte, um Query-Resultate wiederzuverwenden: Subqueries, Views, Common Table Expressions (CTEs) sowie die Tabellenerstellung. In mehreren Anwendungsfällen lernst Du fortgeschrittene Filter- und Verbindungsmethoden mithilfe von verschachtelten SQL-Queries. Darüber hinaus lernst Du, Deine Abfragen zu beschleunigen (Indexes) und wendest im zweiten Praxisprojekt alle bisher vermittelten Lerninhalte an.
    Im letzten Kapitel steht das Abschlussprojekt im Fokus. Dafür analysierst Du eine komplett neue Datenbank selbstständig – von der ersten Exploration bis zur letzten Query. Dafür vermitteln wir Dir zwei weitere wichtige Konzepte, die oft im Arbeitsalltag mit SQL auftauchen: Du lernst, wie Du Arithmetik mit SQL optimal anwendest und mit SELECT rechnen kannst. Du baust zudem vertieftes Wissen zu analytischen Funktionen auf, um Ranglisten zu erstellen oder laufende Summen über längere Zeiträume zu bilden. Hierfür bestimmst Du statistische Kenngrößen wie Korrelationen, Standardabweichungen und Mediane, erzeugst Fensterfunktionen (Window Functions) und lernst, verschiedene SQL-Dialekte zu kontrollieren.

    Lade Dir jetzt das Curriculum herunter.

    Curruculum_SQL
    Curruculum_SQL
    Lernumgebung

    Trainiere online im Browser in unserer interaktiven Lernplattform.

    StackFuel bietet Dir eine innovative Lernumgebung, mit der Du Deine Datenkompetenz auf die effektivste Weise weiterentwickelt – interaktiv und mit echten Praxisaufgaben. Lerne zu programmieren in unserem Data Lab und entwickle Algorithmen und Automatisierungen mit realen Datensätzen aus der Industrie. Überzeuge Dich jetzt und profitiere von 80 % Praxisanteil in unseren Trainings. 

    Warum StackFuel

    Wir sind Dein strategischer Lernpartner - inklusive Mentoring & Förderung.

    Künstliche Intelligenz in Unternehmen: AI Literacy hilft Dir dabei, den Einsatz von KI in Unternehmen besser zu verstehen und Du bekommst die nötigen Kernkompetenzen, um bestehende und neue KI-Anwendungen anhand verschiedener Szenarien aus dem Business-Alltag sicher zu verstehen, für Dein Unternehmen erfolgreich zu übertragen und mit ihnen zu interagieren.

    Ob Mitarbeitende, Arbeitslose oder Führungskräfte – wir entwickeln Dich zum Datentalent mit unseren förderbaren Weiterbildungen und Umschulungen, die für jede Fachabteilung und jede Karrierestufe passen. Dabei stellen wir Deinen Lernerfolg mit unserem engagierten Mentoring Team sicher und blieben immer am Ball mit Dir. Unsere Praxisaufgaben und Projekte machen Dich fit für den Umgang mit den neuesten Technologien und Anwendungen.

    Künstliche Intelligenz in Unternehmen: AI Literacy hilft Dir dabei, den Einsatz von KI in Unternehmen besser zu verstehen und Du bekommst die nötigen Kernkompetenzen, um bestehende und neue KI-Anwendungen anhand verschiedener Szenarien aus dem Business-Alltag sicher zu verstehen, für Dein Unternehmen erfolgreich zu übertragen und mit ihnen zu interagieren.
    Feedback
    Das sagen unsere Absolvent:innen.

    Schau Dir unsere weiteren Trainings an.

    Data Analyst – Grundlagen und Fachwissen für Quereinsteiger
    Weiterbildung zur Fachkraft für Datenanalyse
    TYP:
    Online-Training oder Präsenztraining
    Dauer:
    Vollzeit: 5 Monate
    Data Analyst – Grundlagen und Fachwissen für Quereinsteiger
    Weiterbildung zur Fachkraft für Datenanalyse
    TYP:
    Online-Training oder Präsenztraining
    DAUER:
    Vollzeit: 5 Monate
    Analytics & Reporting – Focus Power BI
    Leitfaden für wirkungsvolle Dashboards in Power BI
    TYP:
    Online-Training
    Dauer:
    32 Stunden (4 Wochen)
    Analytics & Reporting – Focus Power BI
    Leitfaden für wirkungsvolle Dashboards in Power BI
    TYP:
    Online-Training
    DAUER:
    32 Stunden (4 Wochen)
    BI Analyst – Focus Power BI
    Qualifizierung für die Jobrolle als Business Intelligence Analyst
    TYP:
    Online-Training
    Dauer:
    Teilzeit: 4 Monate
    Vollzeit: 8 Wochen
    BI Analyst – Focus Power BI
    Qualifizierung für die Jobrolle als Business Intelligence Analyst
    TYP:
    Online-Training
    DAUER:
    Teilzeit: 4 Monate
    Vollzeit: 8 Wochen

    Überzeuge Dich jetzt von unserer Lernplattform!

    Finde heraus, warum immer mehr führende Unternehmen StackFuel für die Online-Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden nutzen. In unserem Call lernst Du, wie Dein Unternehmen Datenkompetenzen aufbauen kann und Deine Workforce Transformation ein glatter Erfolg wird.