StackFuel Friends – Empfiehl StackFuel und erhalte 250 €!
Modul

Einführung in BI und Data Analytics.

Weiterbildung zum Quereinstieg in den Job als Business Intelligence Analyst oder Data Analyst

Modulbeschreibung
Vollzeit/Teilzeit
|
Deutsch, Englisch

Das Ziel des Einführungskurses ist es, Dir wesentliche Vorkenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die Du für eine BI-Analyst- oder Data-Analyst Weiterbildung benötigst. Du lernst, die Tätigkeitsbereiche Business Intelligence und Data Analytics zu beschreiben und einfache Skripte in der Programmiersprache Python zu erstellen.

In diesem Modul lernst Du:
Einführung in Data Analytics
Data Analytics Tools
Einführung in Python
  • Einführung in die Datenanalyse
    • Vom Sammeln der Daten zur Visualisierung der Analyseergebnisse
    • Tätigkeitsbereiche Business Intelligence und Data Analytics
  • Grundlagen der Programmiersprache Python
    •  Standard-Datentypen
    • Variablen
    • Fehlermeldungen
    • Wenn-Dann-Verzweigungen
Inhaltsübersicht

1
Tag 1: Einführung in die Lernumgebung
toggle

Ziele:

  • Beschreibung von Tätigkeiten und Unterschieden in den Bereichen Business Intelligence und Data Analytics

 

Inhalte:

  • Willkommensrunde
  • Trainingsablauf und Einblick in die Bausteine
  • Einführung in die Lernumgebung
  • Begriffsdefinitionen „Datenanalyse“ und „Business Intelligence“
  • Tätigkeiten eines BI-Analysts
  • Case Study Datenanalyse
  • Fragestellung an die Daten
    • Daten sammeln
    • Daten strukturieren
    • Datenanalyse
    • Visualisierung der Ergebnisse

2
Tag 2: Tätigkeiten eines Data Analysts, Einführung in Python Teil 1
toggle

Ziele:

  • Situationsgerechte Verwendung der Standard-Datentypen der Programmiersprache Python und deren native Methoden
  • Einsatz von Flow-Control-Konzepten

 

Inhalte:

  • Begriffsdefinition „Big Data“
  • Tätigkeiten eines Data Analysts
  • Überblick und Abgrenzung unterschiedlicher Tools in Business Intelligence und Data Analytics
    • SQL, Power BI, Tableau, Qlik, Python, R und weitere
  • Einführung in Python Teil 1
    • Zahlen und in Python
    • Variablen
    • Fehlermeldungen lesen und verstehen
    • Text in Python

3
Tag 3: Einführung in Python Teil 2
toggle

Ziele:

  • Situationsgerechte Verwendung der Standard-Datentypen der Programmiersprache Python und deren native Methoden
  • Einsatz von Flow-Control-Konzepten

 

Inhalte:

  • Funktionen in Python benutzen
  • Boolean-Datentyp
  • Wenn-Dann-Bedingungen
  • Das if-Statement

4
Tag 4: Einführung in Python Teil 2
toggle

Ziele:

  • Situationsgerechte Verwendung der Standard-Datentypen der Programmiersprache Python und deren native Methoden

 

Inhalte:

  • Wiederholung Grunddatentypen in Python
  • Listen und Schleifen Teil 1
    • Listen erschaffen
    • Listen auslesen
    • Listen ändern
    • Listen-Methoden
    • Listen in Listen

5
Tag 5: Einführung in Python Teil 2
toggle

Ziele:

  • Einsatz von Flow-Control-Konzepten

 

Inhalte:

  • Die for-Schleife
  • Die range-Funktion
  • Schleifen und Bedingungen kombinieren
Du möchtest dieses Modul losgelöst vom gesamten Trainingsprogramm und ohne Bildungsgutschein absolvieren? Für Selbstzahlende bieten wir flexible Zahlungs- und Finanzierungsmöglichkeiten an. 
Bitte wende Dich direkt an unser Beratungsteam, um mehr Informationen zu erhalten.

Hast Du noch Fragen?

Finde mit uns Dein Trainingsprogramm und starte Deine Datenkarriere! Buche jetzt eine unverbindliche Beratung.

+6.000 Absolvent:innen
91 % Abschlussquote
AZAV-zertifiziert
FAQ

Unsere Trainings werden von unserem eigenen Team aus Data Scientists und Fachexpert:innen entwickelt und produziert, die Dich als Teilnehmende:n während der Weiterbildung im persönlichen Mentoring betreuen. Dabei setzen wir nicht nur auf realitäts- und praxisnahe Inhalte, sondern sorgen im persönlichen Austausch dafür, dass alle Deine Fragen beantwortet werden und garantieren so Deinen Lernerfolg.

Dank unserem “Learning-by-doing“-Prinzip lernst Du in unserer interaktiven Lernumgebung mit realistischen Datensätzen und echten Business Cases aus der Industrie und bereitest Dich so perfekt auf den erfolgreichen Berufseinstieg in einen Daten-Job vor.

Mit StackFuel setzt Du auf einen Marktführer mit Deutschlands innovativster Lernplattform, um Deine Daten-Skills praxisnah auszubauen. In zertifizierten Trainingsprogrammen lernst Du online, zeitlich flexibel und mit 80 % praktischen Inhalten.

So gelingt Dir der Quereinstieg als Data Analyst oder Data Scientist und Du lernst Daten und Grundlagen künstlicher Intelligenz professionell anzuwenden. Deine neue Datenkarriere beginnt mit Deiner Online-Weiterbildung bei StackFuel.

Daten sind aus unserem (Berufs-)Leben nicht mehr wegzudenken. In fast allen Bereichen helfen Daten Dir dabei, Sachverhalte besser zu verstehen und Entscheidungen präziser treffen zu können. Daten-Skills sind der Schlüssel, um Daten auch richtig verwerten und interpretieren zu können. Auch wenn Du es vielleicht nicht merkst, arbeitest, interagierst und generierst Du jeden Tag Daten.

Diese Daten werden für Unternehmen immer wichtiger und sind die Basis für Entscheidungen und Geschäftsmodelle, was Datenprofis für Unternehmen unglaublich sehr macht.

de_DEGerman