
Data Analytics und Data Science Portfolioprojekte
Aufbau eines Bewerbungsportfolios für den Arbeitsmarkt
TYP:
Berufsbegleitendes Onlinetraining
DAUER:
3 Wochen
Alle 1–2 Monate
StackFuel bietet Dir eine innovative Lernumgebung, mit der Du Deine Datenkompetenz auf die effektivste Weise weiterentwickelt – interaktiv und mit echten Praxisaufgaben. Lerne zu programmieren in unserem Data Lab und entwickle Algorithmen und Automatisierungen mit realen Datensätzen aus der Industrie. Überzeuge Dich jetzt und profitiere von 80 % Praxisanteil in unseren Trainings.
Ob Mitarbeitende, Arbeitslose oder Führungskräfte – wir entwickeln Dich zum Datentalent mit unseren förderbaren Weiterbildungen und Umschulungen, die für jede Fachabteilung und jede Karrierestufe passen. Dabei stellen wir Deinen Lernerfolg mit unserem engagierten Mentoring Team sicher und blieben immer am Ball mit Dir. Unsere Praxisaufgaben und Projekte machen Dich fit für den Umgang mit den neuesten Technologien und Anwendungen.
Grundsätzlich gilt für Data Analysts und Data Scientists dasselbe, wie in jedem anderen Beruf ebenso: Wenn Du motiviert und engagiert bist, wenn du bereit bist zu lernen und Dich stetig weiterzuentwickeln und Dich in den Bereich reinzufuchsen, dann stehen Dir auch immer Türen offen. Natürlich helfen Studienabschlüssen und einschlägige Erfahrungen, aber sie sind eben auch nicht alles, sondern können den Weg zum Traumjob nur verkürzen. Du wirst wahrscheinlich nicht direkt im Quereinstieg zum Data Scientist werden, aber Du kannst in die Datenbranche einsteigen und Dich nach und nach an Deiner Karriere arbeiten. Wenn Du nicht studiert hast, hast Du möglicherweise dennoch wichtige Berufserfahrungen gesammelt und bringst dafür andere wichtige Fähigkeiten wie analytisches Denken oder branchenspezifisches Fachwissen mit. Diese Fähigkeiten sind sehr wertvoll für die Arbeit mit Daten.
Mach Dir keine Sorgen, denn Du musst wirklich kein Mathe-Ass sein, um eine Weiterbildung bei StackFuel zu starten. Viele Fähigkeiten werden Dir innerhalb der Weiterbildung vermittelt. Ein Grundverständnis und Offenheit für Mathematik sind dennoch hilfreich. Wenn Du Dir dennoch unsicher bist, ob Deine Vorkenntnisse für unsere Karrierepfade (Data Analyst und Data Scientist) ausreichen, sprich uns an und nimm an unserem Eignungstest teil.
Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhältst Du ein Abschlusszertifikat von uns, dass Du bei Deinen Bewerbungen vorzeigen kannst. Data Analysts und Data Scientists werden in vielen Wirtschaftsbereichen händeringend gesucht. Selbst ohne einschlägige Berufserfahrungen stehen Deine Chancen auf einen Einstiegsjob also gut. Dazu kommt, dass es in fast jeder Branche Analysten gibt, diese haben dann zwar unterschiedliche Jobtitel, aber die Fähigkeiten, die Du dazu brauchst, sind dieselben, wie die des Data Analyst oder Data Scientist.
Eine Weiterbildung dank Bildungsgutschein erhältst Du mit einer Genehmigung des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit. Wir haben in unserem Blogbeitrag “Bildungsgutschein bekommen leicht gemacht – so kommst Du zu Deiner kostenlosen Weiterbildung” alle Voraussetzungen und Tipps zur Beantragung gesammelt, damit Du ganz einfach einen Bildungsgutschein bekommst, zeigen Dir, wie Dein Quereinstieg gelingt. Falls Du nach dem Artikel noch Fragen hast, beraten wir Dich gern persönlich.
Mit dem Bildungsgutschein kannst Du Dir Deine förderfähige Weiterbildung komplett von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter erstatten lassen. Der Bildungsgutschein gilt für Dich, wenn Du arbeitslos bist oder Dir eine Arbeitslosigkeit droht. Wichtig ist, dass Du den Bildungsgutschein innerhalb von drei Monaten bei einem zugelassenen Träger wie StackFuel einlöst.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind wichtig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.