
Data Analytics und Data Science Portfolioprojekte
Aufbau eines Bewerbungsportfolios für den Arbeitsmarkt
TYP:
Berufsbegleitendes Onlinetraining
DAUER:
3 Wochen
Monatlich
StackFuel bietet Dir eine innovative Lernumgebung, mit der Du Deine Datenkompetenz auf die effektivste Weise weiterentwickelt – interaktiv und mit echten Praxisaufgaben. Lerne zu programmieren in unserem Data Lab und entwickle Algorithmen und Automatisierungen mit realen Datensätzen aus der Industrie. Überzeuge Dich jetzt und profitiere von 80 % Praxisanteil in unseren Trainings.
StackFuel bietet Dir eine innovative Lernumgebung, mit der Du Deine Datenkompetenz auf die effektivste Weise weiterentwickelt – interaktiv und mit echten Praxisaufgaben. Lerne zu programmieren in unserem Data Lab und entwickle Algorithmen und Automatisierungen mit realen Datensätzen aus der Industrie. Überzeuge Dich jetzt und profitiere von 80 % Praxisanteil in unseren Trainings.
Ob Mitarbeitende, Arbeitslose oder Führungskräfte – wir entwickeln Dich zum Datentalent mit unseren förderbaren Weiterbildungen und Umschulungen, die für jede Fachabteilung und jede Karrierestufe passen. Dabei stellen wir Deinen Lernerfolg mit unserem engagierten Mentoring Team sicher und blieben immer am Ball mit Dir. Unsere Praxisaufgaben und Projekte machen Dich fit für den Umgang mit den neuesten Technologien und Anwendungen.
Ob Mitarbeitende, Arbeitslose oder Führungskräfte – wir entwickeln Dich zum Datentalent mit unseren förderbaren Weiterbildungen und Umschulungen, die für jede Fachabteilung und jede Karrierestufe passen. Dabei stellen wir Deinen Lernerfolg mit unserem engagierten Mentoring Team sicher und blieben immer am Ball mit Dir. Unsere Praxisaufgaben und Projekte machen Dich fit für den Umgang mit den neuesten Technologien und Anwendungen.
Daten sind aus unserem (Berufs-)Leben nicht mehr wegzudenken. In fast allen Bereichen helfen Daten Dir dabei, Sachverhalte besser zu verstehen und Entscheidungen präziser treffen zu können. Daten-Skills sind der Schlüssel, um Daten auch richtig verwerten und interpretieren zu können. Auch wenn Du es vielleicht nicht merkst, arbeitest, interagierst und generierst Du jeden Tag Daten. Diese Daten werden für Unternehmen immer wichtiger und sind die Basis für Entscheidungen und Geschäftsmodelle. Mit Daten arbeiten zu können, sichert Deinen Job und kann Deiner Karriere.
Wir empfehlen Dir die Weiterbildung in der berufsbegleitenden Variante, wenn Du Dich während der Regelarbeitszeit weiterbildest und dafür z. B. von Deinem Unternehmen eine bestimmte Zeit eingeräumt bekommst. Deshalb ist diese Variante auf sechs bis acht Stunden Lernzeit pro Woche ausgelegt.
Unsere Teilzeit-Variante empfehlen wir, wenn Du Dir Deine Lernzeit komplett selbstständig einteilen kannst, z. B. im Fall einer Kurzarbeit oder einer Phase, in der Du die Weiterbildung schnellstmöglich abschließen möchtest oder musst. Hier empfehlen wir dennoch 12 Stunden pro Woche als Richtwert, um die Lerninhalte optimal aufnehmen und verarbeiten zu können.
Durch unser Mentoring ermöglichen wir Dir das bestmögliche Lernerlebnis und unterstützen so Deinen nachhaltigen Lernerfolg. Damit Lerninhalte nicht schnell konsumiert und dann auch schnell wieder vergessen werden, setzen wir auf Mentoring durch Fachexpert:innen. Unsere Data Scientist:innen begleiten Dich während des Trainings und stellen somit sicher, dass Du die Lerninhalte verinnerlichst und auf Deinen Berufsalltag anwenden kannst. Das beinhaltet:
Gerne helfen wir Dir bei dieser Entscheidung in einem persönlichen Gespräch, wo wir herausfinden, welche Weiterbildung am besten zu Dir und Deinen Karrierezielen passt. Buch gerne ein Beratungsgespräch bei uns.
Finde heraus, warum immer mehr führende Unternehmen StackFuel für die Online-Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden nutzen. In unserem Call lernst Du, wie Dein Unternehmen Datenkompetenzen aufbauen kann und Deine Workforce Transformation ein glatter Erfolg wird.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind wichtig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.