Trainingsphilosophie
Coding Challenges
im Data Lab
Lernumgebung
Reale Business Cases
Praxisnähe
Engagiertes Mentoring Team
Mentoring
Offizielles Abschlusszertifikat
Zertifikat
E-Learning online im Browser
100 % online
Verschiede Sprach-optionen
Mehrsprachig
Hole das Meiste aus Dir heraus mit unserem Coaching.
Unser Trainings-Credo lautet Hilfe zur Selbsthilfe. Uns ist es wichtig, dass Du Dich während des gesamten Lernprozesses gut betreut fühlst und jederzeit dann Mentoring von uns bekommst, wenn Du Support brauchst. Deshalb stehen Dir unsere engagierten Mentor:innen, bestehend aus erfahrenen Educational Data Scientists und Data Analysts jederzeit zur Verfügung.
Im Einstufungstest finden wir heraus, welche Fähigkeiten Du bereits beherrscht. Für einige unserer Trainings gibt es Teilnahmevoraussetzungen in Mathematik oder im Programmieren. Aber keine Sorge: Du wirst den Test mit Leichtigkeit bestehen und hast insgesamt drei Versuche.
Das Abschlussprojekt dient zur Evaluierung Deiner Skills und besteht aus einer finalen praxisrelevanten Aufgabe, in der Du alle gelernten Trainingsinhalte aus dem Kurs noch einmal anwendest und vertiefst. Du stellst Dein Projekt anschließend unseren Mentor:innen vor und wertest es gemeinsam mit ihnen aus.
Nach Abschluss Deines Praxisprojektes bekommst Du die Möglichkeit, mit Deine:r:m Mentor:in ein persönliches Feedbackgespräch zu vereinbaren in dem Du Dein Praxisprojekt besprichst und Du individuelle Anregungen für die Zukunft erhälst.


Sichere Deinen Lernerfolg mit unserem Mentoring.
In den wöchentlichen Webinaren bekommst Du die Gelegenheit, Deine:r:m Mentor:in persönlich Fragen zu den Trainingsinhalten zu stellen. Außerdem kannst Du Dich während der Webinare mit den anderen Kursteilnehmenden austauschen.
Abseits der wöchentlichen Webinare kannst Du Deine:n Mentor:in auch zeitnah per E-Mail oder Telefon erreichen. So bekommst Du jederzeit Support bei Problemen , um den Fortschritt Deines Trainings nicht zu blockieren.
Du kannst Dich auch jederzeit in unserem Online-Forum mit anderen Kursteilnehmenden bezüglich der Lerninhalte austauschen. Dies ist besonders hilfreich, um Deinen persönlichen Lernerfolg zu steigern und Dich mit Gleichgesinnten zu verbünden.
Gehe den nächsten Schritt mit unserem Karriere-Coaching.
Im ersten Schritt helfen wir Dir dabei, Deine Bewerbungsunterlagen in den bestmöglichen Zustand zu bringen. Im zweiten Schritt coachen wir Dich, damit Du im Bewerbungsgespräch das Beste aus Dir herausholst.
Nach Abschluss des Bewerbungstrainings nehmen wir Dein Jobprofil in einen gemeinsamen Talentpool mit unseren Parnter:innen auf und schauen uns für Dich in unserem Netzwerk aus Partnern:innen und Kund:innen um.
Nach dem Abschluss unseres Trainings hast Du vollständigen Zugriff auf unsere Alumni Community. Dadurch kannst Du am Ball bleiben und Dich effektiv mit anderen Personen aus der Data Community vernetzen.
Kein Ort ist besser geeignet, um sich zu vernetzen, als ein Karriereevent. Deshalb bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Partner:innen und Kund:innen eigene Karriereevents an, bei denen Du als Trainingsteilnehmer:in immer herzlich willkommen bist.
Trainingsablauf
Beispielhafter Überblick über einen Karrierepfad als Data Analyst über 12 Wochen:

Das sagen unsere Absolvent:innen.





Überzeuge Dich jetzt von unserer Lernplattform!
Finde heraus, warum immer mehr führende Unternehmen StackFuel für die Online-Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden nutzen. In unserem Call lernst Du, wie Dein Unternehmen Datenkompetenzen aufbauen kann und Deine Workforce Transformation ein glatter Erfolg wird.
- Kostenloses Beratungsgespräch
- Bedarfsanalyse
- Pilotphase