Data Scientist Weiterbildung

Werde mit dem Data Scientist-Trainingsprogramm Expert:in für smarte Vorhersagen und starte Deine Karriere als Data Scientist oder in weiteren Jobs der Zukunft!

Praxisorientiert
Flexibel
Young professional woman with tablet in a tech-savvy business setting.

Top bewertet und mehrfach ausgezeichnet

Deine Vorteile mit StackFuel.

In Voll- oder Teilzeit
Praxisorientiert mit über 80 % Übungsanteil
Flexibel online
Von Mentor:innen unterstützt
Mit industrieweit anerkanntem Zertifikat
Karriereservice und Beratung inklusive
Deine Weiterbildung zum Data Scientist

Während des Trainingsprogramms lernst Du vom Umgang mit BI Tools über Data Analytics und Machine Learning mit Python bis hin zu eigenen Projekten auf Git alles, 
was Du für ein starkes Data Science-Profil brauchst.

Durchschnitts­gehälter im 
Data Science Bereich.

Ø 55.000
Euro
Junior
Scientist
Ø 72.000
Euro
Midlevel
Data Scientist
Ø 85.000
Euro
Senior
Data Scientist

Quelle: Glassdoor, 2025

Diese Unternehmen bilden ihre Mitarbeitenden mit StackFuel weiter:

Das sagen unsere Absolvent:innen.

Bereits über 8.000 Absolvent:innen haben eine Weiterbildung zu Datenskills bei StackFuel absolviert. Hier berichten einige von ihnen über ihre Erfahrung:

Liudmila Litger
Data Analyst
Aviv Group (HomeToGo)
"Die praxisnahen Projekte haben mich besonders begeistert. Es war, als hätte ich bereits praktische Erfahrung gesammelt, bevor ich meinen ersten Arbeitstag hatte."
Data Analyst Trainingsprogramm
Daniel Hermann
Geodatenanalyst
GI-CONSULT GmbH
"Die kompetenten und sympathischen Dozent:innen sowie die inhaltlichen Beispiele haben mir Spaß an datengetriebener Programmierung vermittelt. Die Zertifikate (von StackFuel) sind ein echter Pluspunkt im Lebenslauf – und die Fähigkeiten sowieso!"
Data Scientist Trainingsprogramm
Beatrix Bauer
Junior Financial Data Engineer
Telefonica Germany
"Mit StackFuel konnte ich zu einer Zeit lernen, die mir passt, in meinem eigenen Tempo und an einem Ort, an dem ich mich wohlfühle."
Data Scientist Trainingsprogramm
Amirhossein Rahimi
Data Scientist
zaplinace GmbH
"Der praxisnahe, projektorientierte Ansatz macht die Kurse sehr interessant und hat mir den Lernfortschritt deutlich erleichtert."
Data Scientist Trainingsprogramm
Farbod Khiawi
Client Operations Consultant / Success Manager
AON
"Am besten haben mir die regelmäßigen Gruppensitzungen samt Teilnehmer:innen und Tutor:innen gefallen. Diese waren sehr spannend und förderlich sowohl für das Lernen als auch für die Motivation."
Data Scientist Trainingsprogramm
Marco Fischer
Data Scientist
mexxon Gruppe
"Das intensive Arbeiten mit wichtigen Python-Bibliotheken und die vermittelten Konzepte und mathematischen Grundlagen waren für mich eine sehr gute Vorbereitung auf meinen neuen Job!"
Data Scientist Trainingsprogramm
Dr. Pinar Toker
Data Scientist
Eraneos Analytics
"Die praxisnahen, realen Problemstellungen bei StackFuel halfen mir, Datenanalysetechniken und Python-Programmierung zu meistern. Der Fokus auf branchenrelevante Fähigkeiten gab mir das nötige Selbstvertrauen und Know-how für meine Jobsuche."
Data Scientist Trainingsprogramm
Lisa Ambrosi de Magistris Verzier
Data Analyst
Interone
"Mir haben besonders der gut strukturierte Lehrplan und die klar vermittelten Inhalte gefallen. Ohne Vorkenntnisse fühle ich mich nun sicher im Umgang mit Python für Data Analysis. Außerdem war der engagierte Career Service eine tolle Unterstützung."
Data Analyst Trainingsprogramm

Lass Dich jetzt persönlich beraten.

Wir helfen Dir, das für Dich passende Trainingsprogramm für Deine Datenkarriere zu wählen und beraten Dich.

Kostenlos, unverbindlich und einfach übers Telefon.

Confident woman in professional attire smiles in a polished headshot against a gray background.
Smiling young man in black polo, professional and friendly profile portrait.
Professionelles Porträt einer lächelnden Geschäftsfrau mit Brille und grauem Blazer.
+8.000 Absolvent:innen
92 % Abschlussquote
Mit Abschlusszertifikat

FAQ

Der Bedarf an Data Expert:innen ist hoch. Bis 2025 werden rund 4 Millionen Datenexpert:innen in Europa benötigt. Allein in Deutschland sind derzeit 149.000 IT-Jobs unbesetzt. Vor allem die Nachfrage nach Daten- und KI-Experten nimmt weiterhin enorm zu.

Aber eine Entscheidung für eine Daten-Karriere ist noch so viel mehr als nur eine sichere Zukunftsentscheidung! Als Datenexpert:in beschäftigst Du Dich mit starken, gesellschaftlich relevanten Themen, bist gleichzeitig Tech-Profi und kommunikativ und kreativ. Der Beruf ist abwechslungsreich, lässt sich mit den meisten anderen Berufen kombinieren und bietet ein attraktives Gehalt. Und das Wichtigste: Er ist mit uns zielsicher erlernbar!

Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhältst Du ein Abschlusszertifikat von uns, dass Du bei Deinen Bewerbungen vorzeigen kannst. Data Analysts und Data Scientists werden in vielen Wirtschaftsbereichen händeringend gesucht. Selbst ohne einschlägige Berufserfahrungen stehen Deine Chancen auf einen Einstiegsjob also gut. Dazu kommt, dass es in fast jeder Branche Analysten gibt, diese haben dann zwar unterschiedliche Jobtitel, aber die Fähigkeiten, die Du dazu brauchst, sind dieselben, wie die des Data Analyst oder Data Scientist.

Nein, die Weiterbildung ist zeitlich flexibel und berufsbegleitend gestaltet. Du kannst uneingeschränkt Deinem Beruf nachgehen und kannst Dir Deine Lernzeiten so legen, wie sie für Dich zeitlich am besten passen.

Ja, unsere Online-Weiterbildungen sollen Dir die größtmögliche Flexibilität bieten. Grundsätzlich empfehlen wir in Vollzeit-Programmen 40 Stunden pro Woche zum Lernen einzuplanen, in Teilzeit 20 Stunden pro Woche. Wie Du diese Zeit einteilen willst, ist Dir überlassen und wird von uns nicht vorgeschrieben. Als Teil unserer Trainingsprogramme bieten wir Live-Webinare und persönliche Sessions an, in denen Du unseren Mentor:innen Fragen stellen kannst. Teilnehmen musst Du an diesen aber nicht, wenn es nicht in Deinen Zeitplan passt oder Du keinen Bedarf hast.

de_DEGerman